Login

Lost your password?
Don't have an account? Sign Up

7 Tipps wie du einen Mentor findest (plus eigene Story)

Contact us to Add a Trainer

Timeline

01:20 Meine eigene Story
Wie ich meinen Mentor gefunden habe

12:50 Intro 7 Tipps

13:06 Tipp #01
Habe Vorbilder aus fremden, Mentoren aus eigenen Branchen

13:56 Tipp #02
Konsumiere alles was du über die Person erfahren kannst

14:45 Tipp #03
Sei so aktiv wie du nur kannst

15:45 Tipp #04
Investiere in deinen Mentor

17:02 Tipp #05
Investiere noch mehr 🙂

18:10 Tipp #06
Die entscheidende Frage

19:40 Tipp #07
Gib nicht auf und bleib dran

In diesem video möchte ich dir ml aufzeigen wie ich meinen Mentor gefunden habe und dir ein paar Tipps geben, falls du einen Mentor suchst.

Ich würde mich sehr über dein Feedback und deine Wünsche freuen

lg Calvin

Hier geht es zu meiner Business-Academy (aktuell nur auf Anfrage)
▶️

Was ist die Business Bootcamp Academy?
Die Business Bootcamp Academy ist der Beginn einer Zusammenarbeit in Form eines riesigen Videokurses mit vielen Livecoachings und Offline Masterminds.

Diese Lerninhalte waren bisher nur für Teilnehmer des einwöchigen Bootcamps zugänglich, welche wir mehrmals im Jahr durchführen. Evtl. hast du schon davon gehört.

Da sich aber nicht jeder ein Investment von 6999€ leisten kann, gibt es jetzt die Business Bootcamp Academy, welche dir hilft deinen Umsatz und Cashflow zu steigern. (Damit du dann hoffentlich auch mal bei einemOffline Bootcamp dabei bist:-)

Wie ist die Business Bootcamp Academy aufgebaut?
Wie kannst du dir das vorstellen?

Nachdem du die Entscheidung getroffen hast dabei zu sein, bekommst du die ersten 20 Tage 10 Videos mit Aufgaben zugeschickt, welche die Grundlage für den Hauptteil schaffen.

Im Hauptteil gibt es dann mehrere Module, welche du sofort freigeschaltet bekommst. In jedem Modul lernst du unsere besten Strategien für mehr Umsatz und Cashflow. Es handelt sich um klare Strategien, welche sich direkt umsetzen lassen.

Hier ein Auszug der Themen:
? Die lukrativsten Geschäftsmodelle
? Personal Branding Strategien
? Social Media für mehr Umsatz
? Automatisierung und passives Einkommen
? Kommunikation und Pitches
? Ideenfindung und Innovation
? Umsatzbooster und Mastermindideen
? und vieles mehr

Dieser Content umfasst etwa 9 Stunden und das war noch nicht alles.
Du bekommst zudem einen Zugang zu einer internen Facebookgruppe, es finden regelmäßig Livecoachings statt, mehrere Offlinetreffen im Jahr UND….du bekommst in der Academy Zugang zu ALL meinen Businesskursen im Wert von über 3.000 Euro.

Diese Academy hat somit einen Wert von über 12.000 Euro.
Aber keine Angst, die Investition ist deutlich geringer für dich:-)

Wie du Teil der Business Bootcamp Academy werden kannst?

HIER

Click Here to Add a Trainer

https://www.trainers.news

12 comments

  1. Bitwerker

    Sehr geiles Video! Ich bin jetzt seit etwa 1,5 Jahren in meinem Traumberuf angekommen und gebe dort richtig Gas. Leider ist es verdammt schwer in dieser Branche jemanden zu finden der mir sagt ob ich an den richtigen Hebeln die nötige Power investiere. Denn dass denke ich, ist wohl einer der wichtigsten Punkte die ein Mentoring für mich beinhalten würde.

  2. Chris Stratmann

    Klasse Video Calvin. ich gehe mal von 0 auf 100. Willst du mein Mentor werden 😀 Nee mal im Ernst, ich denke dein Business-Bootcamp ist ja im Prinzip sowas wie ein Mentoring, nur mit dem Unterschied das du viele Menschen gleichzeitig betreust oder?

  3. Thomas G.

    Calvin, das ist sehr gut was und wie du das beschreibst. Ein paar Gedanken von mir zum Thema, viell. kannst du damit auch was anfangen:

    ‘Mentoring’ klingt zwar sehr modern und als wärs eine Zeiterscheinung, ist es aber nicht. Das Prinzip ‘persönlicher Schüler & Meister’ oder ‘Meisterschüler’ hat hier in diesem Kontinent jahrhundertelang im Handwerk und in der bildenden Kunst und in der Musik gewirkt. Zum Teil ist das noch so. Mir gefällt hierzu besonders die Analogie der indischen klassischen Musikermeister. Noch heute ist es so, dass die Meister Schüler haben, die in der Familie einige Jahre leben und nicht nur den musikalischen Teil erlernen, sondern im Prinzip von der Lebenserfahrung des Meisters lernen. Dem Schüler gilt es, wie du schon gesagt hast, Empfehlungen anzunehmen, auch wenn sie nicht in jedem Fall schlüssig sein. Manchmal und zur Prüfung, geradezu grotesk ausfallen können. Eine gewisse Demut auf Seite des Schülers gehört dazu, wie auch eine Verantwortung des Meisters/Mentors. In Indien entstehen auf diese Weise ‘Gharanas’, die durch ihren Stil – der vom Mentor kommt – identifiziert werden (oft wird sogar unter den Schülern geheiratet, so nah ist die Verbindung). Im Westen findet das Mentoring klar auf anderer Ebene statt, aber die Vorzeichen der Werte sind die gleichen: Sich für einen Mentor zu entscheiden ist ein essentieller Lebensschritt, sich für einen Protegèe (interessant hierzu die Wortbedeutung ‘Schützling’) zu entscheiden ebenfalls. Das starke Band der beiden ist so etwas wie ein Pakt, beide wissen, dass sie daraus nur profitieren werden sofern sie diszipliniert bleiben. Ein Mentoring ist auch deshalb so interessant, weil es im Gegensatz zur Mode der jederzeit abrufbaren Selbstschulung aus beliebig vielen Quellen widerspricht, es ist das absolute Gegenteil davon.

    Dieses ist ein riesen Thema, ohne Zweifel. Die Kunst ist vielleicht auch in der Welt der Internet-Kommunikation und der virtuellen Distanzen, ein Mentoring zeitgemäß mit modernen Mitteln zu realisieren. Aber, wie hat Scott Kelby noch gesagt … ‘Setz dich in den Flieger und komm her’. Die Nähe ist so wichtig, weil es im Mentoring nicht nur um vermittelte Skills geht, sondern um das ‘Weiterschreiten gegangener Fußstapfen zweier Lebenswege, in der selben Richtung’.

    Viele Grüße

    Thomas Gauck

  4. Frank Latz

    Hmmm… das ist jetzt suchen mit einem Mikroskop, nur würde in der heutigen Zeit das “agressive” dranbleiben an einer Person wen diese Nein gesagt hat nicht schon als Stalken betrachtet werden können? Schönes Video

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*
*